DataMiner verfügt über eine Vielzahl von Werkzeugen, mit denen Sie Ihre Datensätze in voll funktionsfähige Diagramme und Grafiken umwandeln können, die eine gründliche Datenanalyse durch das Betriebspersonal ermöglichen. Nachdem Sie Daten in einer DataMiner-Arbeitsmappe abgerufen, gruppiert und zusammengefasst haben, können Sie schnell und einfach dynamische Diagramme erstellen. Dieses Thema führt Sie durch die wichtigsten Schritte zur Erstellung eines Diagramms aus einem DataMiner-Datensatz mithilfe des Diagrammassistenten.
Weitere Informationen über die Datenauswahl und die Formatierungsoptionen des Diagrammassistenten finden Sie unter Verwenden des Diagrammassistenten. |
Wählen Sie die Schaltfläche Data Miner/Datenanalyse.
Wählen Sie Diagramm hinzufügen in der unteren linken Ecke des DataMiner-Fensters. (Das Balkendiagramm ist standardmäßig hervorgehoben.)
Flache 1D- und 2D-Balkendiagramme ermöglichen das Drilldown im Diagramm auf der Grundlage der Spaltengruppierung, sofern das Diagramm in DataMiner ausgeführt und angezeigt wird. Bei 3D-Diagrammen ist die Drilldown-Funktionalität nur durch Auswahl der Textfelder im Drilldown-Fenster möglich. Wenn das Diagramm in der Produktion veröffentlicht wird, stehen in beiden Fällen keine Drilldown-Funktionen zur Verfügung, da die Produktions-Client-Anwendung nur ein einziges Diagramm für die Anzeige unter Referenz aufnehmen kann. |
Scrollen und Zoomen für das Diagramm aktivieren oder deaktivieren.
Die am häufigsten genutzte Eigenschaft für ein Diagramm ist die Option Gedreht. Sie ist nützlich, wenn Sie Datenpunkte mit langen Namen haben, die sich in der nicht gedrehten Position überschneiden. |
Wählen Sie Fertigstellen, um das Diagramm zur DataMiner-Arbeitsmappe hinzuzufügen.
Am unteren Rand der Arbeitsmappe wird eine neue Registerkarte für das Diagramm mit der Bezeichnung Diagramm 1 angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte Diagramm, um das Diagramm zu löschen oder umzubenennen.
Um die Eigenschaften des Diagramms jederzeit zu bearbeiten, wählen Sie die Schaltfläche Bearbeiten in der unteren rechten Ecke des DataMiner-Fensters.
In der folgenden Tabelle werden zusätzliche Optionen für das Diagramm im Diagrammbereich des DataMiner-Fensters beschrieben.
Option | Beschreibung |
---|---|
Sortierreihenfolge | Ermöglicht es Ihnen, die Namen der Datenpunkte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren. |
Unterschiedliche Farben für jeden Serienpunkt verwenden | Färbt jeden Serienpunkt oder Balken in einer anderen Farbe, um die einzelnen Balken im Diagramm zu unterscheiden. |
Legende anzeigen | Blendet die Legende ein/aus. |
Speichern unter | Speichert ein Diagramm oder eine Grafik als PDF, HTM, BMP, JPG, GIF oder PNG-Datei. |
Druckt das Diagramm | |
Bearbeiten | Hier können Sie die Eigenschaften des Diagramms ändern. |
2D-Balkendiagramme haben Drilldown-Funktionen, 3D-Diagramme nicht. Wenn mehrere Spalten in der Gruppe vorhanden sind, können Sie die Gruppierung vom höchsten zum niedrigsten Wert aufschlüsseln.
Doppelklicken Sie im DataMiner-Fenster auf einen Balken im Diagramm, um den Datensatz für die Reihe aufzuschlüsseln, oder doppelklicken Sie auf einen Feldwert auf der rechten Seite des Fensters.
Sobald Sie mit dem Drilldown beginnen, werden auf der rechten Seite des Fensters unter den Feldwerten zwei zusätzliche Schaltflächen angezeigt: Zurücksetzen und Drill Up:
Mit Zurücksetzen kehren Sie zum ersten Satz von Datenpunkten im Diagramm zurück.
Mit Drill Up gehen Sie jedes Mal um einen Satz Datenpunkte nach oben, wenn Sie diese Schaltfläche auswählen.
Sie sehen auch, wie sich die Datenpunkte auf der rechten Seite des Diagramms vergrößern und verkleinern, wenn Sie die Schaltflächen Zurücksetzen und Drill Up auswählen.
Verwandte Themen |
---|
Arbeitsmappendaten gruppieren, sortieren, filtern und formatieren |