| | |
---|
Allgemein | Anzeige/GUI | Standard-PDF-Viewer verwenden - Legt den Standard-PDF-Viewer für visuelle Hilfsmittel fest. Wenn Sie diese Eigenschaft auf „False“ setzen, wird die Standardanwendung des Arbeitsplatzes für die Anzeige von PDF-Dokumenten verwendet. Beschreibungen für Optionscodes anzeigen - Zeigt die Beschreibungen für Optionscodes und die Konfigurationsoptionen in allen Bereichen an, in denen sie angezeigt werden. Standardseitengröße - Legt den Standardwert für alle Seitensteuerungen fest. Standardschirftart - Legt die Standardschrift für Texte fest, die Sie in FactoryLogix erstellen, z. B. visuelle Hilfsmittel, Referenzbezeichner und Etiketten in FactoryLogix Office. Default Culture - Legt die Standardsprache fest, die Sie in den Cllient-Anwendungen FactoryLogix benutzen.
|
General | E-Mail | Systemadministrator-E-Mail-Adresse - Der angegebene Empfänger erhält alle IT-bezogenen E-Mail-Benachrichtigungen, einschließlich Lizenzserver-Failover-Benachrichtigungen und andere IT-bezogene Systemmeldungen. SMTP Server - Gibt den SMTP-Server an, der für den Versand von E-Mails verwendet werden soll. Kategorie „E-Mail-Adresse senden“ - Gilt nur für Abmeldebenachrichtigungen. Standard verwenden bedeutet, dass E-Mails von der E-Mail Adresse des Benutzers (falls festgelegt) oder von der E-Mail Adresse der globalen Optionen gesendet werden. Immer globale E-Mail Adresse verwenden sendet immer E-Mails von der E-Mail Adresse der globalen Optionen.
Anschlusseinstellungen - Alle Anschlusseinstellungen sind standardmäßig auf 25 eingestellt. Wenn Sie den Wert ändern, wird dieser Anschluss den Standardwert für alle Anschlüsse ersetzen.
Hinweis Eine vollständige Liste der Standard-Anschlusseinstellungen finden Sie unter FactoryLogix Standard-Anschlusseinstellungen. SSL aktivieren - Aktiviert SSL, wenn Sie Verschlüsselung auf einem Exchange-Server verwenden (die Standardeinstellung ist False). E-Mail Benutzername- Bestimmt den E-Mail Benutzernamen, der beim Senden von E-Mails verwendet wird. E-Mail Passwort - Bestimmt das zu verwendende Passwort beim Senden von E-Mails. E-Mail Adresse - Bestimmt die beim Senden von E-Mails zu verwendende E-Mail Adresse.
|
Allgemein | Lizensierung | Name des primären Lizenzservers - Setzen Sie diese Option, wenn sich der Schlüssel für die Lizenzdurchsetzung nicht auf demselben Server wie der Anwendungsdienst befindet. (Wenn sie sich auf demselben Computer befinden, ist dieser Wert nicht erforderlich).
|
Allgemein | Aktives Verzeichnis (Active Directory) | SSL verwenden - Wenn diese Option ausgewählt ist, verwendet das System Secure Sockets Layer (SSL) bei der Überprüfung von Active Directory. (Diese Option erfordert, dass SSL für Ihren Active Directory-Server aktiviert ist). Directory Lookup Username (optional) - Einige Active Directory Systeme erlauben es Benutzern nicht, Rechte für Directory Lookup zu haben. In diesen Systemen sind ein Proxy-Benutzername und ein Passwort erforderlich. Directory Lookup Password (optional) - Einige Active-Directory-Systeme erlauben es Benutzern nicht, Rechte für Directory Lookup zu haben. In diesen Systemen sind ein Proxy-Benutzername und ein Kennwort erforderlich. Active Directory use Principal Context - Wenn diese Option auf True gesetzt ist, wird die Suche bei der Synchronisierung von Gruppen mit Active Directory auf den aktuellen Principal Content begrenzt. Active Directory-Domäne (optional) - Eine Reihe von Netzwerken verwendet mehr als eine Domäne. In diesen Fällen ist dieser Wert der Domänenname des Active Directory-Servers. (Bei den meisten Systemen muss dieser Wert nicht angegeben werden.)
|
Allgemein | Benutzer | Benutzerzugriffsmodus - Legt das Verhalten und die Regeln für den Zugriff auf Baugruppen und zugehörige Prozesse und Auftragslose fest. Kundenorientierte Filterung (Standardeinstellung) - Wenn ein oder mehrere Benutzer mit einem bestimmten Kunden verbunden sind, können nur diese Benutzer Baugruppen für diesen Kunden anzeigen. Benutzerorientierte Filterung - Benutzer können nur Baugruppen für Kunden anzeigen, denen sie in der Kundenbibliothek zugeordnet sind. (Benutzer, die keinem Kunden zugeordnet sind, können alle Baugruppen sehen).
Einzelanmeldung von Benutzern - Verwendet Anmeldeinformationen aus den Kerberos-Ticket-Informationen des angemeldeten Benutzers für die FactoryLogix-Anmeldung anstelle eines Domänen-Benutzernamens und -Kennworts. Ändern des Passworts zulassen - Ermöglicht es Benutzern, ihr FactoryLogix-Passwort vom Hauptanmeldebildschirm aus über die Schaltfläche „ Einstellungen“ zu ändern.
|
Allgemein | Import von Version 7 | Version 7 DSN - Der Datenquellenname (DSN) einer Version 7-Datenbank. Wenn dieser Wert auf True gesetzt ist, können Version 7 Baugruppen, Prozessrevisionen und visuelle Hilfsmittel importiert werden. Beschreibung der Baugruppenrevision auffüllen nach: Legt fest, wie die Eigenschaft Beschreibung der Baugruppenrevision in FactoryLogix aus den Daten der Version 7 gefüllt werden soll: Standard verwenden - Verwendet die Baugruppenbeschreibung von FactoryLogix. Baugruppenbeschreibung verwenden - Verwendet die Baugruppenbeschreibung von Version 7. Baugruppen-Revisionsbeschreibung verwenden - Verwendet die Baugruppen-Revisionsbeschreibung von Version 7. Verknüpfung der Baugruppen- und Baugruppenrevisionsbeschreibungen - Verknüpft die Baugruppen- und Baugruppenrevisionsbeschreibungen der Version 7.
Neue Operation mit Standardoperationsvorlage zusammenführen - Wenn diese Option auf True gesetzt ist und im nicht zugeordneten Modus gearbeitet wird, wird die Standardvorlage von FactoryLogix auf jede Operation angewendet, bevor die Daten von Version 7 in FactoryLogix importiert werden. CPF -Dateiimport zulassen - Wenn die Option auf True gesetzt ist, können *.cpf files von einer Version 7 Datenbank importiert werden. Datenbankkennwort - Das Kennwort für die Verbindung zu einer Version 7-Datenbank. Wenn es auf True gesetzt ist, können Version 7-Baugruppen, Prozessrevisionen und visuelle Hilfsmittel importiert werden. Datenbank-Benutzername - Der Benutzername für die Verbindung mit einer Version 7-Datenbank. Wenn diese Option auf True gesetzt ist, können Version 7-Baugruppen, Prozessrevisionen und visuelle Hilfsmittel importiert werden. Datenbankauthentifizierung - Der Authentifizierungstyp für die Verbindung mit einer Version 7-Datenbank (NTAuth oder DBAuth). Wenn diese Option auf True gesetzt ist, können Version 7 Baugruppen, Prozessrevisionen und visuelle Hilfsmittel importiert werden. Custom 1 - 4 - Fügt Werte für benutzerdefinierte Felder der Version 7 in benannte benutzerdefinierte Felder ein, die für die interne Teilenummer der Baugruppe in der FactoryLogix-Zieldatenbank definiert wurden. (Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Felder bestimmen for more information.)
|
Allgemein | Maschinenprogrammierung | Standardprogrammpfad - Der Standardprogrammpfad, der bei der Auswahl eines Maschinentyps für eine Workstation oder einen Workstation-Cluster angewendet wird (gilt nur, wenn zuvor kein Maschinentyp festgelegt wurde).
|
Allgemein | Allgemein | |