You are viewing an old version of this content. View the current version.
Compare with Current
View Version History
« Previous
Version 9
Next »
Im Fenster Abweichungsprofile unter Aktionspläne können Sie die Aktionspläne bestimmen, die für ein Abweichungsprofil zur Verfügung stehen sollen. Wenn Sie eine Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen, nutzen Sie die Dropdown-Liste Zugänglichkeit in jedem Aktionsplantyp oder Ursachenanalyse, um festzulegen, was Erforderlich, Erlaubt und Nicht Erlaubt ist, um gegen eine Abweichung vorzugehen.


Die unterschiedlichen Farben der Aktionsplantypen haben folgende Bedeutung:
- Grün bedeutet Erforderlich
- Gelb bedeutet Erlaubt
- Grau bedeutet Nicht Erlaubt

Folgende Tabelle beschreibt die Optionen, welche im Bereich Aktionspläne des Fensters Abweichungsprofile zur Verfügung stehen.
Option | Beschreibung |
---|
Aktionsplan zur Reparatur/Korrektur | - Zugänglichkeit - Bestimmt, ob ein Aktionsplan zur Reparatur/Korrektur Erlaubt, Nicht Erlaubt, Erforderlich oder Für das weitere Vorgehen erforderlich ist.
- Liste über das weitere Vorgehen - Bestimmt das weitere erforderliche Vorgehen für den Aktionsplan Reparatur/Korrektur. (Diese Option wird angezeigt, wenn Sie die Option Für das weitere Vorgehen erforderlich auswählen.)
- Autor/Autoren - Legt die Benutzer oder Benutzergruppen fest, die den Aktionsplan Reparatur/Korrektur erstellen.
- Freigabeprozess - Bestimmt den Freigabeprozess (falls erforderlich) für den Aktionsplan Reparatur/Korrektur. (Weitere Informationen finden Sie unter Freigaben und Sign-off )
- Verantwortliche Parteien- Bestimmt die Benutzer oder die Gruppen, welche den Aktionsplan Reparatur/Korrektur ausführen.
|
Aktionsplan zur Eindämmung | - Zugänglichkeit - Bestimmt, ob ein Aktionsplan zur Eindämmung Erlaubt, Nicht Erlaubt, Erforderlich oder Für das weiterer Vorgehen erforderlich ist.
- Liste über das weitere Vorgehen - Bestimmt das erforderliche weitere Vorgehen für den Aktionsplan zur Eindämmung. (Diese Option wird angezeigt, wenn Sie die Option Für das weitere Vorgehen erforderlich auswählen.
- Autor/Autoren - Bestimmt die Benutzer oder die Benutzergruppen, die den Aktionsplan zur Eindämmung erstellen.
- Freigabeprozess - Bestimmt den Freigabeprozess (falls erforderlich) für den Aktionsplan zur Eindämmung. Weitere Informationen finden Sie unter Freigaben und Sign-off.)
- Verantwortliche Parteien - Bestimmt die Benutzer oder die Gruppen, die den Aktionsplan zur Eindämmung ausführen werden.
|
Ursachenanalyse | - Zugänglichkeit - Bestimmt, ob eine Ursachenanalyse Erlaubt, Nicht Erlaubt, Erforderlich oder Für das weitere Vorgehen erforderlich ist.
- Liste über das weitere Vorgehen - Bestimmt das erforderliche weitere Vorgehen für die Ursachenanalyse. (Diese Option wird angezeigt, wenn Sie die Option Für das weitere Vorgehen erforderlich auswählen.)
- Autor/Autoren - Bestimmt die Benutzer oder die Benutzergruppen, welche die Ursachenanalyse erstellen.
- Freigabeprozess - Bestimmt den Freigabeprozess (falls erforderlich) für die Ursachenanalyse (weitere Informationen finden Sie Freigaben und Sign-off.)
- Verantwortliche Parteien- Bestimmt, die Benutzer oder die Benutzergruppen, welche die Ursachenanalyse ausführen werden.
- Bevor Aktionspläne erstellt werden können, muss die Ursachenanalyse abgeschlossen sein- Wenn diese Option ausgewählt ist, muss die Ursachenanalyse abgeschlossen sein, bevor ein Aktionsplan ausgeführt werden kann
|
Korrektiver Aktionsplan | - Zugänglichkeit -Bestimmt, ob ein Korrektiver Aktionsplan Erlaubt, Nicht Erlaubt, Erforderlich oder Für das weitere Vorgehen erforderlich ist.
- Liste über das weitere Vorgehen - Bestimmt das erforderliche weitere Vorgehen für den korrektiven Aktionsplan. (Diese Option wird angezeigt, wenn Sie die Option Für das weitere Vorgehen erforderlich ausgewählt haben.)
- Autor/Autoren - Bestimmt die Benutzer oder die Benutzergruppen, welche den Korrektiven Aktionsplan erstellen.
- Freigabeprozess - Legt den Freigabeprozess (falls erforderlich) für den Korrektiven Aktionsplan fest (weitere Informationen finden Sie unter Freigaben und Sign-off.)
- Verantwortliche Parteien - Bestimmt die Benutzer oder die benutzergruppen, welche den Korrektiven Aktionsplan ausführen werden.
- Effektivitätsprüfungen
- Freigabeprozess- Bestimmt den anzuwendenden Freigabeprozess, um sicherzustellen, dass Effektivitätsprüfungen abgeschlossen wurden.
- Effektive Minimalzeit erzwingen - Stellt sicher, dass Effektivitätsprüfungen innerhalb einer festgelegten Zeitspanne abgeschlossen werden.
- Mindestzeit - Gibt die Mindestzeit an, in der eine Effektivitätsprüfung für den Aktionsplan abgeschlossen sein muss.
|
Aktionsplan zur Prävention | - Zugänglichkeit - Legt fest, ob ein Aktionsplan zur Prävention Erlaubt, Nicht Erlaubt, Erforderlich oder Für das weitere Vorgehen erforderlich ist.
- Liste über das weitere Vorgehen - Bestimmt das erforderliche weitere Vorgehen für den Aktionsplan zur Prävention. (Diese Option wird angezeigt, wenn Sie die Option Für das weitere Vorgehen erforderlich ausgewählt haben.)
- Autor/Autoren - Bestimmt die Benutzer oder die Benutzergruppen, die den Aktionsplan zur Prävention erstellen.
- Freigabeprozess- Bestimmt den Freigabeprozess (falls erforderlich) für den Aktionsplan zur Prävention. (weitere Informationen finden Sie unter Freigaben und Sign-off.)
- Verantwortliche Parteien - Legt die Benutzer oder die Benutzergruppen fest, die den Aktionsplan zur Prävention ausführen werden.
- Effektivitätsprüfungen
- Freigabeprozess - Bestimmt den anzuwendenden Freigabeprozess, um sicherzustellen, dass Effektivitätsprüfungen abgeschlossen wurden.
- Effektive Minimalzeit erzwingen - Stellt sicher, dass Effektivitätsprüfungen innerhalb einer festgelegten Zeitspanne abgeschlossen werden.
- Mindestzeit - Gibt die Mindestzeit an, in der eine Effektivitätsprüfung für den Aktionsplan abgeschlossen sein muss.
|
- Melden Sie sich bei der NPI Clientanwendung an.
- Gehen Sie zu Vorlagen und Standards
> Qualitätsstandards definieren und gehen Sie anschließend auf die Registerkarte Abweichungsprofile. - Wählen Sie auf der rechten Seite des Fensters Abweichungsprofile den Pfeil neben Aktionsplänen, um die Auswahl für Aktionspläne und Ursachenanalysen zu erweitern.
- Bestimmen Sie für dieses Profil einen oder mehrere Aktionspläne und/oder Ursachenanalysen.
- Wählen Sie für den Aktionsplan und/oder die Ursachenanalyse die gewünschten Optionen aus (Details zu den Optionen finden Sie in obenstehender Tabelle).

- Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Auswahl für das Abweichungsprofil zu speichern.