/
(de) Prozessimport

(de) Prozessimport

administrator

Settings button

Die globalen Optionen in FactoryLogix Office beeinflussen, wie Benutzer mit den Funktionen von FactoryLogix interagieren und steuern sämtliche Aspekte des Systems. Die Einstellungen der globalen Optionen zusammen mit den Rollen und Berechtigungen der Benutzer ermöglichen unteschiedlichen Zugriff auf alle Bereiche des Systems. Administratoren greifen auf die globalen Optionen von FactoryLogix im Bereich Einstellungen der Client-Anwendung FactoryLogix Office zu.

 

Hinweis

Nur ein Mitglied der Gruppe Administrator kann die Standardwerte für globale Optionen konfigurieren.

 

Tipp

Um nach einer globalen Option zu suchen, wählen Sie eine Spaltenüberschrift auf der rechten Seite des Fensters aus und drücken Sie dann Strg+F. Geben Sie in das Suchfeld, das oben im Fenster angezeigt wird, einen Suchbegriff ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Alle Kategorien, die den von Ihnen eingegebenen Suchbegriff enthalten, werden gelb hervorgehoben. (Wählen Sie die Schaltfläche Schließen, um die Suche zu beenden und alle Optionen erneut anzuzeigen).

 

 

Kategorie

Unterkategorie

Beschreibung

Kategorie

Unterkategorie

Beschreibung

Prozessimport

Stücklistenveröffentlichung - Synchronisation

Hinweis

Sie können jede der folgenden Optionen so einstellen, dass sie eine der folgenden Aktionan ausführt: Nie überschreiben (nie synchronisieren), Immer überschreiben (immer synchronisieren), Nur fehlende Infomrationen aktualisieren (Nur fehlende Sachnummern aktualisieren), Benutzer auffordern (Side-by Side Vergleich) (Benutzer auffordern, Sachnummern zu vergleichen und vor der Veröffentlichung manuell zu synchronisieren).


Bei der Veröffentlichung einer Stückliste werden folgende Optionen verwendet:

  • Synchronisierung der Lieferantensachnummern (VPN) - Bestimmt den Prozess der Synchronisierung der Lieferantensachnummer während der Veröffentlichung der Stückliste.

  • Synchronisierung der Herstellersachnummern (MPN) - Bestimmt den Prozess der Synchronisierung der Herstellersachnummer während der Veröffentlichung der Stückliste.

  • Synchronisierung der internen Sachnummern (IPN) - Bestimmt den Prozess der Synchronisierung der internen Sachnummer während der Veröffentlichung der Stückliste.

  • Synchronisierung der internen Sachnummernbeziehungen - Bestimmt die Synchronisierung der internen Sachnummernbeziehungen während der Veröffentlichung der Stückliste.

  • Synchronisi der Kundensachnummern (CPN) - Bestimmt den Prozess der Synchronisierung der Kundensachnummern während der Veröffentlichung der Stückliste.

  • AVL-Strategie

    • Führt für jede Sachnummer (IPN) eine globale Liste der zugelassenen Lieferanten (AVL). Die bereitgestellte AVL wird nur für den Sachnummernabgleich verwendet. Benutzer müssen die Option AVLs aus importierten Stücklisten automatisch zusammenführen aktivieren, um importieren AVLs zu den globalen AVLs hinzuzufügen.

    • Führt eine Stücklisten-AVL für jede Sachnummer (IPN). Für die mit jeder Sachnummer verbundene Stücklistenposition wird eine AVL erstellt.

  • AVLs aus importierten Stücklisten automatisch zusammenführen - Wenn diese Option auf True gesetzt ist, werden sämtlichen importierte AVLs mit der bestehende globalen AVL automatisch zusammengeführt. (Die globale AVL besteht saus allen IPN-VPN Beziehungen in der Bauteilbibliothek.)

  • AMLs aus importierten Stücklisten automatisch zusammenführen - Wenn diese Option auf True gesetzt ist, werden alle importierten AMLs mit der bestehenden globalen AML zusammengeführt. (Die globale AML besteht aus allen IPN-MPN Beziehungen in der Bauteilbibliothek.)

  • AML-Strategie

    • Verwaltet für jede Sachnummer (IPN) eine globale Liste zugelassener Hersteller (AML) in der Bauteilbibliothek. Die bereitgestellte AML wird nur für den Bauteilabgleich verwendet. Die Benutzer müssen die Option AMLs aus importierten Stücklisten automatisch zusammenführen aktivieren, um importierte AMLs zu der globalen AML-Liste hinzuzufügen.

    • Führt für jede Sachnummer (IPN) eine AML auf Stücklistenebene. Eine AML wird für die Stücklistenposition erstellt, die mit jeder Sachnummer verbunden ist.

  • Alternative IPN-Strategie

    • Führt für jede Sachnummer (IPN) eine Alternative Sachnummer in der globalen Bauteilbiliothek. Wenn diese Option aktiviert ist, werden sämtliche importierten alternativen Sachnummern mit der bestehenden globalen alternativen Sachnummern zusammengeführt. (Die globale alternative Sachnummer entsrpicht der Beziehung der internen Sachnummer mit der alternativen Sachnummer in der Bauteilbibliothek.)

    • Führt für jede Sachnummer (IPN) eine alternative Sachnummer auf Stücklistenebene.. Eine alternative Sachnummer wird für die mit jeder Sachnummer verbundenn Stücklistenposition erstellt.

Prozessimport

Bauteilbibliothek

  • Benutzerdefinierte Felder in die Bauteilbibliothek importieren - Wenn diese Option auf True gesetzt ist, werden die benutzerdefinierten Felder gemäß der jeweiligen globalen Synchronisierungsoptionen der Bauteilbibliothe aktualisiert. Wenn diese Option auf False gesetzt ist, werden alle benutzerdefinierten Felder der Bauteilbibliothek ignoriert.  

  • Definitionen der Bauteilattribute importieren - Wenn diese Option auf True gesetzt ist, werden Bauteilattribute gemäß der Option Synchronisierung der internen Sachnummer (IPN) aktualisiert. Wenn diese Option auf False gesetzt ist, werden alle Bauteilattribute ignoriert.  

Prozessimport

Prozesszuweisungen

  • Vorgangszuweisung zulassen - Wenn diese Option auf True gesetzt ist, können Benutzer eine Prozessvorlage auswählen und importierten Vorgängen Vorgänge in der Prozessvorlage zuweisen. Die Namen der Vorgänge werden durch die Namen aus der Vorlage ersetzt.

Prozessimport

Prozessimportoptionen

  • Während des Imports keine JIT-Prozessflüsse berücksichtigen - Wen diese Option auf True gesetzt ist, werden während des Imports eines Prozesses JIT-Prozessflüsse nicht berücksichtigt.

 

 

 

Rrwandte Themen

 

 

 

Copyright © 2025 Aegis Industrial Software Corporation. All Rights Reserved.